AGB

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen - AGB

von Equinox Artworks e.U. (im Folgenden EQUINOX oder uns genannt), Schafflerhofstraße 30, 2483 Ebreichsdorf, Österreich

Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsverkehr zwischen EQUINOX und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, selbst wenn auf diese nicht ausdrücklich Bezug genommen wird.

„Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Allgemeines

Nachfolgende AGB gelten für alle Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen. Sie gelten durch Auftragserteilung – das Anhaken und Bestätigen des Kontrollkästen der AGBs – als gelesen und zur Kenntnis genommen. Die AGBs werden damit Vertragsinhalt. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur dann, wenn EQUINOX dem ausdrücklich in schriftlicher Form zustimmt.

Angebot und Vertragsabschluss

Die von EQUINOX angepriesenen Produkte und Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern lediglich eine Einladung an den Kunden, EQUINOX ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss zu unterbreiten. Mit Absendung des Bestellformulars sowie anhaken und bestätigen des Kontrollkästchens „zahlungspflichtig bestellen“, wird das verbindliche Angebot an EQUINOX übermittelt. EQUINOX übermittelt aufgrund eines solchen verbindlichen Anbots bzw. mit dessen Annahme eine Bestellbestätigung an den Kunden. Erst durch die Übermittlung dieser Bestellbestätigung kommt ein verbindliches Vertragsverhältnis zustande.

Preise

Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung im Angebot angeführten Preise. Alle Preise sind in Euro angegeben, inklusive der gesetzlichen, österreichischen Mehrwertsteuer und verstehen sich als Endpreise. Vorbehaltlich Preisänderungen, Irrtümer und Druckfehler.

Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware das Eigentum von EQUINOX.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt per Paypal oder Kreditkarte (Stripe) oder Vorauskasse.

„Paypal“: erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.a. r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.

Vorauskasse: ist Vorauskasse vereinbart, so ist der Kaufpreis sofort fällig und auf das angegebene Konto zu überweisen. Der Artikel wird erst nach Gutschrift des vollen Kaufpreises an den Kunden versandt. Wenn die Vorauszahlung trotz Fälligkeit nicht innerhalb von sieben Tagen nach Zugang einer Zahlungsaufforderung auf unserem Konto eingelangt ist, können wir vom Kaufvertrag zurücktreten.

EQUINOX behält sich bei jeder Bestellung vor, eine bestimmte Zahlart nicht anzubieten und auf eine andere zu verweisen.

Der Kunde ist damit einverstanden, dass er Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen in elektronischer oder in Papier-Form erhält.

Lieferung und Versandkosten

Bestellungen werden innerhalb des angegebenen Zeitraums verarbeitet, produziert und verschickt. Der Kunde erhält bei Versendung der Ware eine E-Mail-Benachrichtigung.

Die Lieferung innerhalb Österreichs ist ab einem Bestellwert von 50,- EUR kostenlos, darunter betragen die Versandkosten 3,90 EUR (Ausnahme: max. 1 Ansichtsexemplar wird kostenlos versandt). Bei Bestellungen mit einer Lieferadresse im EU-Raum (alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union exkl. Österreich) werden Versandkosten in Höhe von 12,90 EUR verrechnet (Ausnahme: bei Bestellung von max.  1 Ansichtsexemplar, betragen die Versandkosten in diesem Falle 4,90 EUR).

Der Versand erfolgt in jedem Fall mit der Österreichischen Post AG und deren Zustellpartnern am jeweiligen Lieferort.

Transportschäden und Gewährleistung

Eventuelle Transportschäden oder sonstige Mängel sind EQUINOX unverzüglich zu melden. EQUINOX leistet Gewähr, dass die Produkte zum Zeitpunkt des Versandes nicht mit Mängeln behaftet sind, die den Wert oder die Tauglichkeit zum gewöhnlichen oder zugesicherten Gebrauch mindern oder aufheben. Beschaffenheiten an den Produkten, die sich in der Erzeugung mit Handarbeit begründen, gelten nicht als Mangel. Die Frist für die Geltendmachung der Gewährleistung beträgt sowohl bei offenen als auch versteckten Mängeln 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. EQUINOX hat die mangelhafte Ware nach Wahl des Verbrauchers zu reparieren oder auszutauschen. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Ware an EQUINOX zur Verbesserung oder zum Austausch zurückzusenden. Gelingt die Reparatur wiederholt nicht oder erfolgt wiederholt keine mängelfreie Ersatzlieferung oder ist die Reparatur bzw. die Ersatzlieferung für EQUINOX mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden, so hat der Verbraucher das Recht auf Minderung des Kaufpreises oder – bei nicht geringfügigen Mängeln – das Recht zum Rücktritt vom Vertrag (Wandlung).

EQUINOX leistet Gewähr für Eigenschaften, soweit diese auf der Website oder im Zuge von Vertragsverhandlungen ausdrücklich als zugesichert gekennzeichnet werden.

Eine Gewährleistung besteht nur für Mängel, die bereits im Zeitpunkt des Versands vorlagen, nicht aber für solche, die erst nachträglich, insbesondere durch unsachgemäße Nutzung oder eine über längere Zeit andauernde überdurchschnittliche Beanspruchung der Ware seitens des Verbrauchers entstehen.

Ausschluss des Rücktrittsrechts

Der Kunde hat bei Verträgen über Fernabsatz – Verträge die ohne Anwesenheit von Kunde und Unternehmer ausschließlich durch Fernkommunikationsmittel wie E-Mail und Internet zustande kommen– die er mit EQUINOX abschließt, kein Rücktrittsrecht, da es sich um Waren handelt, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse eines Kunden angepasst werden.

 

Datenschutz

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit EQUINOX übermittelten personenbezogenen Daten, und zwar Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Kreditkartendaten von EQUINOX für die Abwicklung und Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen EQUINOX und dem Kunden verarbeitet, gespeichert und an Dritte Dienstleister übermittelt werden dürfen.

 

Haftung

EQUINOX haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von ihren gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. EQUINOX haftet dem Grunde nach für durch EQUINOX, ihre Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen verursachte einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden.

Eine weitere Haftung von EQUINOX ist ausgeschlossen. EQUINOX haftet insbesondere nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen, die auf Ursachen außerhalb der Kontrolle von EQUINOX zurückzuführen sind, einschließlich jedoch nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Krieg, Terrorismus, Unruhen, Handlungen von zivilen oder militärischen Behörden, Feuer, Überschwemmungen, Unfällen, Epidemien, Pandemien oder Krankheiten, Streiks oder Mangel an Arbeitskräften oder Material.

Soweit die Haftung von EQUINOX ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und einfachen Erfüllungsgehilfen.

 

Haftungsausschluss für fremde Links

Wir verweisen auf unseren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: EQUINOX erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten Dritter auf www.equinox-artworks.com und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Geistiges Eigentum

Bilder, Texte, graphische Gestaltungen und sonstige Inhalte auf der Website sind und bleiben geistiges Eigentum von EQUINOX, sofern nichts Anderes angegeben wird. Die Verwendung solcher Inhalte, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zur-Verfügungstellung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung durch EQUINOX. Bei nicht gestatteter Nutzung unserer Inhalte behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Schlussbestimmungen

Zum Zwecke der Vertragserfüllung und Ausübung der gemäß diesem Vertrag zustehenden Rechte kann sich EQUINOX Dritter Unternehmen bedienen.

EQUINOX ist berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.

EQUINOX behält sich vor, diese AGBs jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Kunden per E-Mail spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Kunde der Geltung der neuen AGBs nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGBs als angenommen. EQUINOX wird den Kunden in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung dieser 4-Wochenfrist gesondert hinweisen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser AGBs tritt das Gesetz. Sofern ein Gesetz im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt.

Jeder Vertrag einschließlich dieser AGBs unterliegt dem österreichischen Recht, außer das Recht des Staates in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, kommt aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorzugsweise zur Anwendung, dann gilt jenes Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Zur Entscheidung aller aus einem Vertrag einschließlich der AGB entstehenden Streitigkeiten, inklusive solcher über sein Bestehen oder nicht Bestehen ist das Gericht in Baden oder das Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers zuständig.

Scroll to Top