Decken­schnitte

Alle Infos zu den derzeit standardmäßig verfügbaren Schnitten für Satteldecken

Allgemeine Infos

Bei Equinox können Sie für Ihre Decke entweder einen unserer Designvorschläge oder den Konfigurator verwenden. In jedem Fall brauchen wir von Ihnen eine Angabe über den gewünschten Schnitt für Ihre Sattelunterlage. 

Unten finden Sie Maße und weitere Details zu unseren aktuellen Schnitten und einige Beispielbilder.

Sie möchten einen unserer Schnitte für Ihren Sattel anpassen? Dann schreiben Sie uns einfach.

Maẞe & Details

Zum vergrößern auf die Grafik klicken. Details zu den einzelnen Schnitten finden Sie außerdem weiter unten.

 

Unsere Satteldecken bestehen je nach gewählter Kombination aus folgenden Elementen:

  • Filz für die Grundform
  • Band für Gurtstrupfen und Rückenverbindung
  • Borten (optional)
  • Bestickung (optional)

 

Derzeit stehen folgende Farben und Muster in unseren Satteldecken-Konfiguratoren zur Auswahl. Filzfarben in 2 mm Stärke sind nur für unsere Equidenpasshüllen, Leckerlibeutel, Hundepasshüllen und Anhänger verfügbar.

equinox-artworks-filzfarben

equinox-artworks-filzfarben         

Weitere Farben organisieren wir je nach Verfügbarkeit gerne auf Anfrage an office@en-artworks.com

Wählen Sie diesen Schnitt aus, wenn Sie eine Schabracke für einen handelsüblichen Dressursattel kaufen möchten.

  • Maße: Rückenlänge 60 cm, Sattelblattlänge 56 cm
  • Form: Wie eine handelsübliche Dressurschabracke, vorne und hinten standardmäßig abgerundet, auf Wunsch auch in der hinten eckigen Variante verfügbar. 
  • Material: 5 mm starker Wollfilz
  • Band: für die Verbindung der beiden Deckenteile am Rücken sowie für die Schlaufen, um die Gurtstrupfen durchziehen zu können.

 

 

Wählen Sie diesen Schnitt aus, wenn Sie eine klassische Satteldecke für einen handelsüblichen Dressursattel kaufen möchten.

  • Maße: Rückenlänge 60 cm, Sattelblattlänge 55 cm, Sattelblattbreite 46 cm, Kissenbreite 18 cm
  • Form: Wie eine handelsübliche Dressursatteldecke.
  • Material: 5 mm starker Wollfilz
  • Band: für die Verbindung der beiden Deckenteile am Rücken sowie für die Schlaufen, um die Gurtstrupfen durchziehen zu können.

 

Wählen Sie diesen Schnitt aus aus, wenn Sie eine Decke für einen handelsüblichen Vielseitigkeitssattel kaufen möchten.

  • Maße: Rückenlänge 60 cm, Sattelblattlänge 55 cm, Sattelblattbreite 43 cm, Kissenbreite 38 cm
  • Form: Wie eine Satteldecke, am hinteren Ende abgerundet und gekürzt. 
  • Material: 5mm starker Wollfilz
  • Band: für die Verbindung der beiden Deckenteile am Rücken sowie für die Schlaufen, um die Gurtstrupfen durchziehen zu können.

 

Wählen Sie diesen Schnitt aus aus, wenn Sie einen barocken Sattel besitzen. Nicht alle Sättel mit barocker Form folgen dem gleichen Prinzip. Es zahlt sich also aus, wenn Sie vor Ihrer Bestellung kurz nachmessen.

  • Maße: Rückenlänge 59 cm, Sattelblattlänge 55 cm, Sattelblattbreite 51 cm
  • Form: Speziell abgerundete Satteldeckenform 
  • Material: 5mm starker Wollfilz
  • Band: für die Verbindung der beiden Deckenteile am Rücken sowie für die Schlaufen, um die Gurtstrupfen durchziehen zu können.

 

Wählen Sie diesen Schnitt aus, wenn Sie eine Satteldecke für Ihren Islandsattel benötigen.

  • Maße: Rückenlänge 57 cm, Sattelblattlänge 57 cm, Sattelblattbreite 44 cm, Kissenbreite 19 cm
  • Form: Wie eine Dressursatteldecke.
  • Material: 5 mm starker Wollfilz
  • Band: für die Verbindung der beiden Deckenteile am Rücken sowie für die Schlaufen, um die Gurtstrupfen durchziehen zu können.

 

Derzeit sind Spezialschnitte für folgende Sättel oder Pads verfügbar:

  • Filzsattel Modell Skuggi
  • Filzsattel Modell Klassik
  • Deuber Espera
  • Deuber Ibero Verano
  • Deuber Barock Deluxe
  • Sommer Marakesh
  • Schulungspad
  • Schulungssattel

Außerdem können Sie noch aus diesen Varianten unserer Standardschnitte auswählen:

  • Barock – Variante 1: Sattelblattlänge und -breite um 4cm verkürzt
  • Dressurschabracke eckig – Variante 1: Sattelblattlänge um 6cm verkürzt

 

Bei Decken, die ausschließlich für bestimmte Sattelmodelle geschnitten werden, kann auf das Gurtband, durch das normalerweise die Gurtstrupfen (bei Kurzgurt) oder der Gurt (bei Langgurt) geführt werden müssen, verzichtet werden.

Einerseits ist das natürlich eine optische Geschmackssache. Andererseits bieten geschnittene Durchlässe für Gurtstrupfen aber auch Vorteile:

  • Durch die speziell geschnittenen Durchlässe bekommt die Decke noch mehr Halt.
  • Verzierungen werden auch nicht unterbrochen, sondern laufen über die gesamte Außenkante durchgehend.

Geschnittene Auslässe fertigen wir nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch an. Ein genaues Nachmessen durch Sie ist dafür nämlich unerlässlich.

Alle Standardschnitte können wir vergrößern/verkleinern. Eine Übersicht über alle Standardschnitte finden Sie hier oben. Für die dafür benötigten Maße schicken wir Ihnen eine Messanleitung. 

Was kostet ein angepasster Schnitt? Für den Aufwand und benötigtes Material bei der Schnitterstellung verrechnen wir 29,90 Euro.

Derzeit bieten wir noch keine Maßanfertigungen für andere Schnittformen an. Wir arbeiten aber schon an einer Lösung, um dies möglich zu machen.

Sie möchten für Ihre Decke einen angepassten Standardschnitt? Dann schreiben Sie uns. Wir setzen uns zur Abstimmung mit Ihnen in Verbindung.

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Scroll to Top